Aktuelles rund um Papierkram
31. Januar 2018
Der Europäische Gerichtshof hat jetzt endgültig Klarheit bezüglich der Frage geschaffen, ob eine reine Postanschrift für den Vorsteuerabzug ausreichend ist. Hintergrund ist, dass eine Rechnung, damit diese zum Vorsteuerabzug berechtigt, neben weiteren Merkmalen auch die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmers beinhalten muss. Hier war strittig, ob ein Vorsteuerabzug auch dann möglich ist, wenn unter dieser Anschrift keine tatsächliche wirtschaftliche Aktivität entfaltet wird, sondern es sich um eine reine Postanschrift handelt.
23. Januar 2018
Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens vom 18. Juli 2016 (Inkrafttreten am 01. Januar 2017) sind zwar neue Regelungen betreffend die Abgabefristen von Steuererklärungen ab 2018 in Kraft getreten, diese sind allerdings erstmals anzuwenden für Besteuerungszeiträume, die nach dem 31. Dezember 2017 beginnen. Für Besteuerungszeiträume, die vor dem 1. Januar 2018 beginnen gelten daher weiterhin die §§ 109 und 149 AO in der bis zum 31. Dezember 2016 geltenden Fassung.
10. Januar 2018
Betriebliche bzw. berufliche Reisekosten lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien unterteilen – die Fahrtkosten bzw. Übernachtungskosten und den Verpflegungsmehraufwand.
Bei den Fahrtkosten bzw. Übernachtungskosten sind grundsätzlich die tatsächlichen Aufwendungen für Bahn-, Bus- oder Flugtickets und Hotelübernachtungen als Betriebsausgaben bzw. Werbungskosten in voller Höhe abzugsfähig. Lediglich die Fahrtkosten für Fahrten mit dem eigenen PKW sind regelmäßig nicht in voller Höhe abzugsfähig.
Neuerungen bei Papierkram
04. Januar 2018
Das Papierkram-Team wünscht euch ein frohes und erfolgreiches neues Jahr! Wir sind schon wieder dabei, eure Buchhaltungsaufgaben noch ein bisschen angenehmer und zeitsparender zu gestalten und freuen uns, ein neues Feature ankündigen zu dürfen. Es handelt sich um die Möglichkeit, individuelle Dokumentlayouts erstellen zu können.
20. Dezember 2017
Der Begriff Gutschrift wird in mehreren Kontexten verwendet, bspw. auch dann, wenn eine Rechnung storniert wird. Dabei handelt es sich jedoch streng genommen um eine Stornorechnung und diese sollte auch so benannt werden.
In diesem Artikel behandeln wir das Thema Gutschriften und wie sie in Papierkram erstellt werden.
18. Dezember 2017
Schon in der Vergangenheit mussten Selbstständige, die freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind, regelmäßig ihren Einkommensteuerbescheid bei der Krankenkasse einreichen. Auf dieser Grundlage wurden die künftigen Beiträge berechnet. Für vergangene Zeiträume wurde regelmäßig keine Anpassung der Beiträge vorgenommen jedoch auch keine Erstattungen.
14. Dezember 2017
Das häusliche Arbeitszimmer ist ein "Dauerbrenner" im Steuerrecht. Aktuell gibt es ein neues Gerichtsurteil, welches zur Frage der Abgrenzung eines häuslichen Arbeitszimmers von einer „häuslichen“ Betriebsstätte Stellung nimmt. Bedeutend ist diese Abgrenzung, da die Aufwendungen für betriebliche Räume im Gegensatz zum Arbeitszimmer voll abzugsfähig sind, selbst wenn diese in die häusliche Sphäre eingebunden sind.
Neuerungen bei Papierkram
07. Dezember 2017
Weihnachten steht vor der Tür und wir haben diesesmal eine ganz besonders tolle Überraschung für euch :)
In den letzten Monaten hatten wir leider nicht viel Zeit, uns um neue Features zu kümmern, da wir sehr viele Änderungen und Verbesserungen hintern den Kulissen vorgenommen haben. Dies betraf in erster Linie die Infrastruktur und die Performance des Systems. Papierkram erfreut sich inzwischen sehr großer Beliebtheit, was sich in deutlich steigenden Nutzerzahlen niederschlägt und daher war es an der Zeit, grundlegende Erweiterungen, Verbesserungen und Optimierungen an der Serverinfrastruktur vorzunehmen, um die Ladezeiten klein zu halten. Die Performance des Systems wird sich dadurch im Laufe des Dezembers stetig verbessern.
29. November 2017
Das Jahr 2017 nähert sich langsam dem Ende und in vielen Unternehmen steht die jährliche Weihnachtsfeier an. Viele Unternehmer stellen sich daher die Frage, wie die Aufwendungen für Betriebsveranstaltungen, zu denen auch eine Weihnachtsfeier zählt, steuerlich zu behandeln sind.
22. November 2017
Wir haben euch gerade erst im Rahmen unseres Steuerupdates Jahreswechsel 2017/2018 über die Neuerungen im Rahmen des Vorsteuerabzugs bei nicht ordnungsgemäßen Rechnungen informiert. Kerninformation war, dass der Bundesfinanzhof dahingehend entschieden hat, dass eine Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen Rechnung zurückwirkt, wenn die Rechnung berichtigungsfähig ist, das heißt, bestimmte Mindestangaben enthält.
Im Rahmen seines damaligen Urteils hatte der Bundesfinanzhof schon einige Merkmale festgelegt, die zwingend auf der Rechnung enthalten sein müssen, damit diese berichtigungsfähig ist. Nun hat der Bundesfinanzhof ein weiteres Merkmal festgelegt.
20. November 2017
Wie jedes Jahr stehen zum Jahreswechsel 2017/2018 im Steuerrecht eine Vielzahl von Änderungen an. Unternehmen und Steuerpflichtige sollten sich daher mit den auf sie zukommenden Änderungen rechtzeitig auseinandersetzen. Wir haben für euch die aus unserer Sicht wichtigsten Änderungen kurz zusammengefasst.
26. Oktober 2017
Wenn man ein Firmenlogo besitzt, dann möchte man natürlich auch, dass es auf allen Dokumenten erscheint, die man den Kunden zuschickt.
In Papierkram kann man das Firmenlogo unter Einstellungen > Unternehmen hochladen und in den Dokumentenvorlagen einstellen, ob es in Angebote, Rechnungen etc. eingebunden werden soll. Binded man das Logo auf diese Art ein, ist man allerdings hinsichtlich der Gestaltung etwas limitiert. Das Logo lässt sich über diesen Weg bspw. nicht exakt positionieren, sondern wird automatisch in den Seitenkopf gesetzt.
Daher möchten wir euch heute eine weitere Möglichkeit vorstellen, wie man ein Logo und weitere Elemente in die Dokumente integrieren kann, die wesentlich flexibler ist und bessere Ergebnisse liefert.
Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.
Bekannt aus