Blog

Aktuelles rund um Papierkram

Das Papierkram-eBook für Gründungen und Unternehmen ist da

17. November 2021

​Wir freuen uns, Dir unseren Ratgeber für Gründungen und Unternehmen präsentieren zu dürfen. Über viele Jahre haben wir Fragen gesammelt, die uns von unseren Nutzerinnen und Nutzern gestellt wurden und haben diese in dem Buch „Business-Basics für normale Menschen, also keine BWL-Professor:innen ;)“ strukturiert und zusammengefasst beantwortet.

Neues Feature: Weekly Digest - wöchentliche Zusammenfassungen per E-Mail

16. November 2021

Ab sofort steht allen Nutzer:innen der Versionen Pro+, Team und Business das neue Feature „Weekly Digest“ zur Verfügung, mit dem man automatisch jeden Montag über die wichtigsten Zahlen im Papierkram-Account per E-Mail benachrichtigen wird.

Papierkram hat ein neues Logo

28. Oktober 2021

Auch wenn wir das Logo vor einigen Jahren schon einmal etwas erneuert und farblich angepasst haben, grundsätzlich geändert wurde es bisher nie. Von Beginn an zierte das Dokumenten-Icon als Signet das Logo von Papierkram.

Ohne Meisterbrief einen Handwerksbetrieb gründen – geht das?

20. Oktober 2021

Wer sich in einem handwerklichen Bereich selbstständig machen möchte, benötigt in vielen Berufen nicht nur die nötigen Fähigkeiten, sondern auch einen Nachweis über eine entsprechende Ausbildung. In vielen handwerklichen Branchen besteht Meisterzwang. Das bedeutet, bei der Gründung eines Betriebes muss nachgewiesen werden, dass man einen Meistertitel erlangt hat. Das Gesetz zur Ordnung des Handwerks, oder kurz die Handwerksordnung, regelt, in welchen Berufen ein Meistertitel vorausgesetzt wird und in welchen nicht.

Rechnungen als Grafikdesigner:in erstellen

11. Oktober 2021

Als selbstständige Grafikdesignerin oder selbstständiger Grafikdesigner kombinierst Du Kreativität mit technischem Wissen. Dein Herzblut und Deine Zeit fließen in Dein künstlerisches Schaffen. Es warten aber auch viele organisatorische Aufgaben auf Dich. Denn auch Angebotserstellungen und das Schreiben von Rechnungen sind Joballtag.

Rechnungen an Kunden im EU-Ausland schreiben – das Reverse-Charge-Verfahren

04. Oktober 2021

Rechnungen, die Du als Unternehmer an Kunden im EU-Ausland schreibst, müssen anderen Regelungen folgen als Rechnungen, die an Unternehmen im Inland gerichtet sind. Das Verfahren, das hierbei zum Einsatz kommt, ist das sogenannte Reverse-Charge-Verfahren, bei dem eine Umkehrung der Steuerschuldnerschaft vorgenommen wird. Das bedeutet konkret, dass nicht das leistende Unternehmen, sondern der Empfänger der Leistung die Umsatzsteuer entrichtet.

Was und für wen ist die Künstlersozialkasse?

22. September 2021

Ob Musiker, Texter, Journalist, Schriftsteller, Designer, künstlerischer Fotograf, Layouter, Übersetzer, Illustrator oder Influencer – seit 1983 sind in Deutschland alle Freiberufler zur Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse, kurz KSK, verpflichtet. Doch was versteht man genau unter der KSK, welche Vorteile ergeben sich für die Mitglieder und welche Sonderregelung gibt es für diese aufgrund der Corona-Pandemie?

Influencer - Was heißt das für die Steuererklärung?

05. August 2021

Wer auf Instagram, YouTube, TikTok oder anderen Social-Media-Plattformen regelmäßig postet und damit erfolgreich ist, der erhält bald auch Angebote zu bezahlten Kooperationen oder kostenlosen Produkten von Unternehmen. Denn bei einer entsprechend hohen Anzahl Followern wird es für Firmen lukrativ, wenn Influencer Affiliate-Links zu ihren Produkten setzen. Und für Influencer wird dann das Private plötzlich beruflich.

Kostenlose und lizenzfreie Fotos für Website und Social-Media-Auftritt

20. Juli 2021

So gut wie keine Branche kann es sich heutzutage leisten, keine Website zu betreiben oder nicht über die sozialen Medien zu kommunizieren, daher wird eine professionelle Bildsprache für Selbstständige und Unternehmen immer wichtiger. Schließlich sagt ein Bild dem oft zitierten Sprichwort zufolge mehr als tausend Worte. Bilder lockern nicht nur Website, Blogartikel und Social-Media-Postings auf, sie wecken auch Emotionen, die durch Text allein nicht hervorgerufen werden können und rücken Deine Botschaften ins richtige Licht.

Videotutorial: Rechnungen erstellen, buchen, mahnen und stornieren

23. Juni 2021

Fabian erklärt Dir in unserem neuen Tutorial, wie Du mit Papierkram mit wenigen Klicks Rechnungen erstellst und abschließt, Zahlungen zu den Rechnungen verbuchst, Mahnungen zu überfälligen Rechnungen erstellst und Rechnungen wieder stornierst. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du mit Papierkram Gutschriften erstellen und wiederkehrende Rechnungen einrichten kannst.

Videotutorial: Die integrierte Zeiterfassung nutzen

17. Juni 2021

In unserem Youtube-Kanal kann ab heute ein neues Tutorial zum Thema Zeiterfassung angesehen werden. Fabian erklärt euch ausführlich, wie man die integrierte Zeiterfassung verwendet, wie man die einzelnen Buchungen verwaltet und wie man mit wenigen Klicks erfasste Zeiten in eine Rechnung überführen und so Projekte in wenigen Sekunden abrechnen kann.

Papierkram im Wiesbadener Kurier - Hilfe bei leidigen Aufgaben

02. Juni 2021

Der Wiesbadener Kurier hat mit uns gesprochen und einen Artikel über Papierkram veröffentlicht. Wenn ihr wissen möchtet, wer wir sind, wie wir auf die Idee kamen, Papierkram zu gründen und wenn ihr einmal einen Blick in unseren Besprechungsraum werfen möchtet, dann könnt ihr auch hier in unserem Blog den Text lesen und das Foto anschauen. Viel Spaß :)


Die branchenübergreifende Buchhaltungslösung

Erfahrungsberichte von Nutzer:innen, die in den Bereichen Sozialpädagogik, Film, Fernsehen, Rundfunk, Organisation, Design, Fotografie und Webdesign arbeiten.

Coaching

Design

Fotografie

Webdesign

Sprecher

Handwerk

Bekannt aus

ct
t3n
RTL
Gründerszene
deutsche startups
cci
it business

Neueste Bewertungen bei Trusted Shops